- die Natur ist ein Tempel Gottes
- Nature is God's temple
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Natur — wiederholt ewig in weiterer Ausdehnung denselben Gedanken. Darum ist der Tropfen ein Bild des Meeres. «Friedrich Hebbel» Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. «Oskar Kokoschka [1886 1980]; österr. Maler und… … Zitate - Herkunft und Themen
Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder … Deutsch Wikipedia
Die Herrscherin — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung … Deutsch Wikipedia
Die Kraft — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung … Deutsch Wikipedia
Zeit ist Geld — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Perserreich: Die erste Weltmacht — Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… … Universal-Lexikon
Ebla - Byblos - Ugarit: Die frühen Stadtkulturen — Die Kanaanäer und Phöniker lenken unseren Blick auf einen Kulturraum der Alten Welt, der von seiner geographischen Natur her dafür geschaffen war, sowohl Schauplatz des friedlichen Austauschs als auch der kriegerischen Auseinandersetzung… … Universal-Lexikon
Arche, die — Die Arche, plur. die n, ein im Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort, welches von verschiedenen Arten hohler Behältnisse gebraucht wurde, und in den gemeinen Mundarten zum Theil noch gebraucht wird. 1) Ein Kasten, eine Lade. In diesem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Baal und die kanaanäische Götterwelt: Im Rhythmus von Mensch und Natur — Wie alle altorientalischen und antiken Glaubensvorstellungen stehen auch die der kanaanäischen Religion in einem unmittelbaren Bezug zu den natürlichen Gegebenheiten, die die Lebenswirklichkeit der Menschen prägen: Syrien Palästina war seit der … Universal-Lexikon
antike Welten: Die Grundbedingungen ihrer Existenz — Die Geschichte der Antike umfasst einen Zeitraum von rund 1500 Jahren. Sie beginnt im 9. Jahrhundert v. Chr. mit den ersten tastenden Versuchen der Griechen, auf der Balkanhalbinsel und an den Küsten der Ägäis Fuß zu fassen, und sie endet im 5 … Universal-Lexikon
Hamartiologie — Die Sünde, symbolisiert durch die Schlange, wird durch die Taufe vertrieben. Taufstein in St. Johann, Bremen Ausstellungsplakat in Salzburg Sünde ist ein Begriff insbesondere d … Deutsch Wikipedia